zurück |
1 | 2 | 3
| 4 | 5 | 6
| 7 | 8 | 9
| 10 | 11 | 12
| 13 | 14 | 15![]() Inhaltsverzeichnis |
weiter | ||||||||||||||||||
![]() Anschliessend konnten wir auf dem Wanderweg an der Limmat, der leider sehr stark von Hunden und deren Rückständen durchsetzt ist weiter in Richtung Baden weiter fahren. Auf einer Bank, abseits des Weges, wurden noch die letzten Lebensmittel verspeist. Ein Hund der an unseren Speisen herumschnüffelte wurde mit abfälligen Bemerkungen, wie "degenerierter Wolf" usw. verscheucht, was dem Hundebesitzer auch nicht gefiel. Wir wollten bei dem schönen Wetter keinen Streit vom Zaune brechen und sagten nur noch dass er mal zur Hundeschule gehen soll (wird da eigentlich Toleranz gegenüber "Nicht Hundebesitzer" gelernt?). Passte ihm auch nicht! Er gackerte noch im Hintergrund und wir liessen uns nicht weiter stören bei unserem Imbiss. Ausgeruht ging es weiter in Richtung Baden. Am Stausee Wettingen konnte ich noch einen früheren Arbeitskollegen begrüssen und ihm kurz schildern was für eine schöne Reise wir hinter uns gebracht haben. Um 1 Uhr erreichten wir Baden. Nach einer grossen Reinigungsaktion an Utensilien, Zelt und Körper war diese Reise abgeschlossen. Am Abend wurde auf der Terrasse bei einem Glas Weisswein noch einmal der Lissy über die schöne Reise berichtet. ![]() Es war eine schöne Zeit, die wir individuell gestalteten und nicht "mit dem grossen Strom schwimmend" verbracht hatten. Manche Episode davon wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. zurück |
1 | 2 | 3
| 4 | 5 | 6
| 7 | 8 | 9
| 10 | 11 | 12
| 13 | 14 | 15
|
weiter |
|